Präsidentin Prof. Dr. Leonina Kästele
Ihr Motto für unser Lions Jahr 2023/24 (Mutter Teresa):
"Keiner von uns, auch ich nicht, wird jemals große Dinge tun. Aber wir können alle kleine Dinge tun, mit Liebe
und gemeinsam können wir etwas Wunderbares erreichen."
... anstelle eines Bilderbogens das kurze Video, von Stephan aufgezeichnet und bereitgestellt = da sind wohl alle LF "im Bild", die bei der P-Übergabe am 19. Juni
"Zum Dürnbräu" in fröhlicher Runde mit dabei waren ...
Präsidenten-Ausflug mit Andreas + 18 Lions = 2.-4. Juni 2023 statt Nürnberg in der wunderschönen oberfränkischen Metropole BAMBERG ... ein erlebnis- und erkenntnisreiches Wochenende. Wir alle waren begeistert und danken P Andreas und seiner Steffi für die gute Organisation, samt der begeisternden "Führerin".
... ein gelungener Activity-Abend = über 50 Gäste, Spenden-Erlös sehr erfreuliche € 750,-
von Udo Hennemann verdoppelt aus Konto unseres Hilfswerks e.V. für soziale Projekt !
Activity-Beauftragter Udo Hennemann kam zum OT mit einer Kiste voll Gutscheinen, FC Bayern-Tickets, Wein, Blumen ... und einer goldenen Ananas – mit tollen Erlös von € 2.700,-
Siegerehrung des WM-Tipp-Spiels:
Platz 6 Margit / 5 Lisa / 4 Stephan / 3 Tom / 2 Karsten / 1 Udo (es war im sichtbar „peinlich“)
Die "Goldene Ananas" ging an Marius - wir gratulieren allen "Gewinnern".
Sieger im Team-Wettbewerb:
Platz 3 "Die Riemerlinger" / 2 "Die Fürstenfelder" (unsere Jumelage-Freunde) / 1 „Udoris“
Übergabe der "Glühwein-Erlöse" an die ausgewählten Organisationen im Rathaus (v.l.):
Karl Demmel, Lions Orga-Team / Stephan-R. Flesch, Münchner Tafel e.V. / Ingrid Crusius + Hannelore Demmel, Lions Orga-Team / Lydia Staltner (Gründerin Lichtblick Seniorenhilfe e.V.)
Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin / Schwester Monika, Obdachlosenhilfe St. Bonifaz
Ivo Fuhrmann + Ulrike Schauf + Kajetan Sailer, Lions Orga-Team / Frater Emmanuel Rotter, Obdachlosenhilfe St. Bonifaz - allesamt höchst erfreut angesichts der tollen Spenden ...
Beim ersten OT des neuen Jahres erlebten wir wieder seine dynamische Vortragskunst, vor dem Hintergrund akribischer inhaltlicher Recherche:
Dr. Armin Schirmer - Weltreisender, Musiker, "Multi-Themen-Lieferant" ... Bereits zum achten Mal in 10 Jahren begeisterte er uns mit seiner
"Ton-Bild-Show".
Unser herzliches DANKESCHÖN,
lieber Armin - was kommt beim 9.?
... traditionell am Dreikönigstag - unser Treffen mit Spaziergang, diesmal im Englischen Garten, von Marinus organisiert - mit 25 (!) "Friedensengeln". Vom Kiosk "Fräulein Grüneis", denkmalgeschütztes "Klohaus" unweit der Eisbach-Surfer, ging's kreuz & quer zum Lunch ins "Leib & Seele", für einen kulinarischen Einstieg miteinander ins neue Jahr.
"Friedensengel" zu Gast im Europäischen Patentamt - unser letztes Treffen im alten Jahr.
Dank des persönlichen Kontakts von Margit Scholz zur Kulturreferentin Dr. Kristine Schönert, bekamen wir eine einmalige Führung durch ein 3er-Team von Kunst-Experten im Europäischen Patentamt (EPA): die Damen Katharina Fischer (sie führte uns) und Astrid Seeberger (Objekt-Beschaffung - beide sind freie Mitarbeiterinnen der ARTEMAC) sowie Ralph Horn (von Haus aus "Patentprüfer"; war schon unser Gast beim Weihnachts-Event) begleiteten uns durch die Sammlung "Zeitgenössische Kunst".
Der Kreis der 20 "Kunstsinnigen" konnte sich glücklich schätzen, mit dabei gewesen zu sein ... auch beim kunstvoll arrangierten kulinarischen Finale - schließlich waren es vier genussvolle Stunden geworden.
Ein herzliches Dankeschön dem EPA und den Organisatoren dort wie auch bei uns im Club !
... neben dem Christkindlmarkt waren die Münchner Lions Clubs wieder gemeinsam auf einer einträglichen Activity - die "Friedensengel" sogar an zwei (Werk)Tagen - mit dem eindrucksvollen Ergebnis von rund 4.000 Euro. Dank an alle, die dabei waren und besonders an PP Ingrid Crusius, die - im Organisations-Team - ohnehin immer aktiv dabei ist, aber diesmal an unseren beiden Tagen von morgens bis abends, absolut super !
Die erste Weihnachtsfeier "nach Corona" mal völlig anders - am 1. Advent, nachmittags, als "Event" im Münchner Cowboy Club an der Isar-Floßlände in
Thalkirchen.
15 "Friedensengel" waren aktiv und brachten es auf mehr als 60 (!) Teilnehmer - P Andreas und unser neuer LF Karsten Wünsch brachten es miteinander auf 30 Gäste - fantastisch
!
Neben der hochwertigen Kulinarik aus dem "Smoker", vom charmantem Service serviert ... ... wurde internationale weihnachtliche Musik vom Jazz-Duo Stefanie Tornow mit Beat
Baumli (wieder mal aus der nördlichen Schweiz angereist) sehr stimmungsvoll geboten.
Ein herzliches Dankeschön an P Andreas und seine Frau Stefanie und die vielen Gäste, die mit dabei waren - allesamt positiv überrascht von dieser außergewöhnlichen Feier.
... und hier noch ein "Bilderbogen" zum Jumelage-Treffen in Fürstenfeld - mit vielen Fotos von LF Johann Kaufmann - via LF Walter Eder-Halbedl, Zensor im LC Fürstenfeld:
Jumelage-Ausflug 7.- 9.10.22 zum "Oktoberfest" des LC Fürstenfeld in die Oststeiermark
Ein herzliches DANKESCHÖN unseren Gastgebern, allen voran deren Jumelage-Beauftragtem Horst Himler, dessen Organisation "vor Ort" wieder hervorragend war !
... bevor der heiße Sommer über uns kam - ein nachträglicher Bilderbogen zur tollen Präsidenten-Reise nach Berlin, in Regie von Andreas + Stefanie - "grad schön war's"!
... ein lauer Sommerabend,
das erste Treffen im neuen Lions Jahr - quasi der Start ins 2. Amtsjahr für P Andreas Tornow,
mit sage & schreibe
30 Freunden*innen
im Gastgarten des 'Augustinerkeller':
Schon traditionell mit dem "Lied für den Präsidenten", wie immer dynamisch und aus vollem Herzen
vorgetragen von den "Lions-Mädels".
... bei Bier & Wein - auch Spaß darf ja mal sein:
... bei der Präsidenten-Übergabe unseres Jumelage-Clubs
LC Fürstenfeld:
PP Michael Gruber erhält Karikatur-Grafik vom neuen P Ferdinand Reiner - mit unserem Club-Wimpel !
Die Details zu unserer Reise zum Jumelage-Treffen in Fürstenfeld, kommen kurzfristig bei Euch an ...
... mit guten (Lions) Freunden in Wien beim "Lions Lunch" im Café Landtmann, beim Empfang vom LF + Fürstenfelder Bürgermeister, Franz Jost - und zuguterletzt beim OT der Freunde unseres Jumelage-Clubs Fürstenfeld am 3. Mai im "Weinschloss" von LF Koarl Thaller - eine Vertiefung der guten Kontakte !
... es könnte wohl in die Annalen unseres Clubs eingehen:
Erstes OT im "Corona-Zeitalter", als persönliches Miteinander im Clublokal, nach einem halben Jahr:
Montag, 4. April - mit Vortrag "Oldtimer" von Markus Fauerbach.
21 LF haben sich zu diesem Treffen "getraut".
Alle, die dabei waren, freuen sich auf das kommende OT und viele andere LF im Club wohl ebenso - besonders aber auch auf den Spaziergang am 1. Mai und die Präsidenten-Reise Ende Mai nach Berlin ...
Unser erstes OT im neuen Jahr am 10.1. musste - leider, schon wieder - online stattfinden:
Clemens Mulokozi + Renate Witzke-Neuz berichteten über das tansanische Projekt von Jambo Bukoba, die Erfolg-Bilanz der vergangenen 8 Jahres - mit viel Unterstützung durch den LC M-Friedensengel. Ein interessanter Vortrag, eine erfreuliche Bilanz, ebenso wie die gute Beteiligung von 23 Lions !
>>> Wer nicht dabei war oder noch mal genau hinschauen will = die Präsentation zum Vortrag findet Ihr - zum Herunterladen als PDF-Datei nachfolgend.
... trotz Corona - das neue Jahr 2022 beginnt für uns Friedensengel 'traditionell' mit dem 3-Königs-Treffen. Statt Wanderung seit Jahren ein Spaziergang - diesmal, unter verschärften Bedingungen - im Forstenrieder Park. P Andreas hatte geplant & organisiert - auf Grund des "tiefen Geländes" nach Waldarbeiten gestaltete sich der Rückweg etwas schwierig. Dank Anweisung von Stephan und Hilfestellung von Helmut gelang die Rückkehr dann doch noch ziemlich problemlos und fast pünktlich ...
Ein genüsslich-gemütlicher Abschluss in der Trattoria "Teatro Solln im Iberl" - somit ein gelungener Auftakt für ein gutes Dutzend "Friedensengel" in ein hoffentlich erfreuliches 2022.
Für alle LF, die nicht dabei sein konnten/wollten - und ebenso für die unter uns,
die den absolut interessanten Vortrag von Christiane Brochier
begeistert erlebt haben:
Wesentliche Charts ihrer Präsentation - die komplette gibt es per Mail.
31 Lions Freunde & Freundinnen vom LC Fürstenfeld in der Steiermark waren bei uns zu Besuch, zum gegenseitigen Kennenlernen und schließlich zur Gründung einer Jumelage.
Unser erstes Treffen in größerem Kreise war ein voller Erfolg - ALLE haben sich auf Anhieb gut verstanden und einen unterhaltsamen, fröhlichen Abend miteinander verbracht.
Die Stadt-Führungen & Touren am 2. Tag haben unsere neuen steirischen Freunde*innen, bei strahlendem Wetter, begeistert - sie werden "unser" München in bester Erinnerung behalten.
Den Fürstenfeldern, ganz besonders Bürgermeister Franz Jost + Präsident Michael Gruber, danken wir für ihre Präsente und freuen uns auf eine lang andauernde Jumelage mit vielen weiteren erfreulichen Treffen, dem nächsten im kommenden Frühjahr in Fürstenfeld ...
Activiy-Einsatz für die "Münchner Tafel"
Am sommerlichen Samstag, 21. August - im EDEKA Einkaufszentrum Hasenbergl:
PP Ingrid Crusius, Sigrid Refle (vormittags), P Andreas Tornow, C Reinhart Hoffmann, gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Tafel.
Trotz des heißen Ferientages konnten viele der recht wenigen Kunden zu Spenden von Grundnahrungsmitteln motiviert werden = 29 volle Stapelisten wurden eingesammelt !
F e r i e n s t a m m t i s c h Do. 19. August um 19:00 h
Nach langer Zeit treffen wir uns nun das erste Mal wieder live. Ich freue mich darauf und besonders auch, dass Steffi (= Stefanie Tornow)
und ihr Gitarrist, Beat Baumli, uns diesen Abend musikalisch gestalten werden. P Andreas Tornow