Präsidentin Lions Jahr 2020/21:
I n g r i d C r u s i u s
Motto:
„Auch in schwierigen Zeiten verbunden sein und aktiv Gutes tun.“
... und nachfolgend, für alle die es genau wissen wollen bzw. Aschermittwoch nicht dabei sein konnten, die wichtigen Charts von Johanna Hofmeir in der Abfolge.
Hiermit gratulieren wir "Friedensengel" zugleich der seit über 25 Jahren für "ihren" Lichtblick Hasenbergl engagiert verantwortlichen Johanna Hofmeir zum Bayerischen Verdienstorden - sie hat ihn in höchstem Maße verdient !
OT Feb. 2021 online = ein erfreulich-erfolgreicher Abend mit unserem DG Gerald Kreuwel.
Er erläuterte das Motto seines Lions Jahres (s.u.) und es gelang ihm - auf seine sympathische (niederländische) Art - alle anwesenden 16 "Friedensengel" persönlich im Dialog einzubinden. Wir danken Dir, lieber Gerald, für diesen eindrucksvollen Abend !
Das erste OT 2021 unserer Friedensengel
- am 11. Januar - natürlich online, es geht halt nicht anders in diesen von Corona bestimmten Zeiten.
Umso mehr haben wir uns gefreut, einen vielseitigen Experten wieder zu erleben, der schon zig spannende und unterhaltsame Vorträge bei und für uns gehalten hat:
Dr. Armin Schirmer
Herzlichen Dank, lieber Armin, im Namen von 35 (!) Lions Freunden & Freundinnen - für Deine herausragenden Bilder einer fantastischen Reise in eine andere Welt - in diesen Tagen ja
völlig unvorstellbar ... wir werden davon sicher eine Weile zehren können !
… auch eine Weihnachtsfeier online kann wunderbar sein – P Ingrid & S Michael haben es aufs allerbeste bewiesen, an diesem denkwürdigen Freitagabend, der eigentlich miteinander im Hotel Palace gefeiert werden sollte:
·
Ihr persönlich an uns alle verteiltes Paket hatte es wirklich in sich, als Basis für den 11. Dezember, unserem "Feier-Abend".
·
Höchst erfreulich war die hohe Zahl der Teilnehmer an diesem ungewöhnlichen
OT-Abend = 40 ! (auch 3 Kinder mit dabei).
· 18 Knusperhäusle-Bauer – mit einem eindeutigen Bastel-Sieger = Emil mit Martin Soukop. Es ist eine wahre Fülle überaus origineller Objekte entstanden – s.u.
· Ein attraktives und nicht eben einfaches Quiz erfreute uns. 14 Lions Freunde*innen haben teilgenommen ... und einiges dazu gelernt – die drei „an der Spitze“, Gewinner von Genuss-Gutscheinen: Udo + Doris / Reinhart + Ute / Markus.
·
Stimmungsvolle wie weihnachtlich einstimmende Vorlesungen gab es:
durch Ellen Stehmann, Margit Scholz, Upik Ziemke.
· Immer wieder untermalt durch jahreszeitliche Melodien mit dem Akkordeon von Florian Lang, vielen von uns bekannt vom musikalischen Nachmittag bei Crusius‘ im Garten („Trio tonART“ – s.u. auf dieser Website)
· Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und natürlich an alle, die – aktiv wie passiv – mit dabei waren und sich gefreut haben, wenigstens auf Distanz mal wieder im Kreise der LF „im Bilde“ gewesen zu sein !
Ich bin ganz begeistert von der
Kreativität und Vielfalt,
die unsere „Friedensengel“
(und manchmal auch ihre Enkel)
bei der Gestaltung der Häuschen gezeigt haben.
Von "erdbebensicher" über "bayrisch" und "bunt" bis zu
ganz klassisch ist alles dabei, einfach wunderbar.
Besten Dank an alle, die sich beteiligt haben !
Eure Ingrid, Präsidentin im Corona-Jahr
... bis zu 24 "Friedensengel" waren beim November-OT online mit dabei. Der Vortrag von Manuela Ott - Koordinatorin Dalit Deutschland in Hamburg - war gleichermaßen beeindruckend und erschreckend. Das EMW ist eine der Trägerorganisationen der Dalit Solidarität in Deutschland. Sie ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich für die Sicherung der Menschenrechte der Dalits in Südasien (besonders Indien) und die Verbesserung ihrer Lebenssituation einsetzen.
Da uns Corona weiter fest im Griff hat und persönliche Treffen immer schwieriger werden, hat unsere Präsidentin Ingrid Crusius nach Alternativen gesucht und etwas Interessantes für uns gefunden: einen Grundlagenkurs in Kunstgeschichte.
Hierfür konnte Claudia Schleich, Dozentin an der Winckelmann-Akademie München, gewonnen werden.
Exklusiv für uns wird sie eine interessante und interaktive Kursreihe gestalten. An sechs Abenden wird – online – ein Überblick über die Entwicklung der Kunst von der Romanik bis zur Neuzeit
gegeben. Ein Kurs-Abend dauert ca. 90 Min.
Kurs-Beginn: 14.12.2020 um 19 Uhr.
Es können auch Wünsche und Vorstellungen der Teilnehmer in das weitere Programm eingehen, das dann ab 18. Januar 2021 wöchentlich oder zweiwöchentlich stattfinden wird. Falls es die Pandemie-Lage zulässt, kann anschließend auf Exkursionen das Erlernte vor Ort erlebt werden.
Anmeldung per E-Mail: lions.friedensengel@gmx.de
... eine tolle Idee von Crusius' in deren Garten am Sonntag, 4. Oktober:
Zur Unterstützung der extrem Not leidenden Künstler entstand diese gute Initiative - über die Website couponconcerts.com kurzfristig in die Tat umgesetzt.
Dann haben wir auch noch sonntägliches Glück mit dem Wetter gehabt.
Nachfolgend nun einige Bilder und vor allem ein Video, damit ihr (= auch die nicht dabei gewesenen LF) etwas von der stimmungsvollen Musik miterleben könnt ...
Ein herzliches DANKESCHÖN von den 16 Lions & Gästen an die Gastgeber P Ingrid + S Michael + die Zubereiter/Spender für E&T (Reinhart + Ute, Udo + Doris, Gregor + Upik, Pit) - und natürlich auch den Musikern des höchst musikalischen Trios tonART mit Florian Lang - Akkordeon, Ulrich M. Baur - Gitarre, Martin Danes - Kontrabass & Tuba.
... unsere strahlende Präsidentin Ingrid Crusius konnte bei ebensolchem Sommerwetter 26 Lions zum Ferien-Stammtisch begrüßen. Ein lang andauernder, gemütlicher &
kommunikativer Abend - ein prächtiger Einstieg in dieses nicht überschaubare Lions Jahr, durch das uns - bedauerlicherweise - Covid-19 vermutlich bis zum Ende begleiten wird.
Umso mehr werden wir gemeinsam das Beste daraus machen und sehen vielen interessanten Veranstaltungen mit Freude entgegen !
... das erste Treffen im neuen Lions Jahr - Anfang Juli spontan initiiert von
P Ingrid Crusius + S Michael Crusius - hat stattgefunden !
Obschon es morgens aus Kübeln geschüttet hatte, trafen sich Punkt 11:00 h unter den Bäumen an unserem Namensgeber Friedensengel (150 Jahre alt - und wir haben 75 Jahre Frieden !)
19 Erwachsene mit 4 Kindern zum Frühstück.
Unser herzlicher Dank gilt den beiden (bis zuletzt Wetter-optimistischen) Organisatoren,
die zudem unsere Spenden im Schweinchen auf 500 EUR verdoppelt haben.
Unser Lions Freund Rudolf „Rudi“ Rast
ist plötzlich und unerwartet verstorben.
Rudi war eines der Gründungsmitglieder unseres Clubs. Er hatte in der Vergangenheit verschiedene
Ämter inne, so auch als Präsident.
Mit seiner ruhigen, bescheidenen Art war er allerseits sehr geschätzt.
Er war auch regelmäßig mit dabei, wenn unsere
„Lions Rentner“ ihren Wandertag hatten.
Sein Hobby und zugleich seine große Leidenschaft war das Sportschützenwesen.
Als jahrzehntelanges Mitglied der Königlich privilegierten Hauptschützen-gesellschaft München von 1406 war er bis zuletzt in diesem traditionellen Verein aktiv und Teilnehmer vieler
Meisterschaften in aller Welt.
Im Frühjahr hatte er massive Probleme mit dem Herzen, nach einem Aufenthalt im Herzzentrum München ging es ihm aber wieder verhältnismäßig gut, so dass er seinen 85. Geburtstag Mitte Juni im Familienkreis feiern konnte.
Vor einigen Tagen ist er dann im Haus so unglücklich gestürzt, dass er sich die Hüfte gebrochen hat. Die dadurch erforderliche Operation hatte er zwar überstanden, ist jedoch leider am Dienstag, 30. Juni, im Krankenhaus gestorben.
Wir werden Rudi in bester Erinnerung bewahren !
... ein perfekter Lions Abend: zu fünf erlesenen Schweizer Weinen des Winzers Ruedi Müller das ausgezeichnete 4-Gang-Menü des Küchenchefs im Club-Lokal - prächtig ergänzt durch den humorvoll-informativen Vortrag von Prof. Dr.jur. Jörg Wilhelm, LF aus Zürich - und bester Freund bereits seit Kindertagen von P Stephan Flesch ...
21"Friedensengel" beim Drei-Königs-Treffen 2020 - ein Genuss bei diesem wunderschönen und sonnigen Winterwetter im Münchner Ostpark.
... gemütlich war's, eine wunderbare musikalische Untermalung,
der Präsident samt Gattin mit einfühlsamen Vorträgen - ein rundum gelungenes Finale des zu Ende gehenden Jahres unserer Friedensengel ...
Kurz nach seinem 91. Geburtstag ist unser Lions-Freund
und Mitbegründer der "Friedensengel",
Bruno Nothhelfer,
verstorben. Viele unter uns werden sich noch gerne
an seinen 90. erinnern, den er in großer, fröhlicher Runde
und mit einer seiner sehr humorvollen Reden gefeiert hat.
Wir - und besonders seine alten Weggefährten im Club -
werden ihn in bester Erinnerung behalten ...
... das neue Lions-Jahr unserer "Friedensengel" wurde mit dem traditionellen "Ferien-Stammtisch" eingeläutet.
Bekränzt grüßt der aktuelle Präsident alle unsere Lions-Freunde - ganz besonders die siebzehn, die sich bei Dauerregen in der "Vecchia Masseria" zu einem fröhlichen Abend eingefunden hatten.
... es ist vollzogen - P Reinhart Hoffmann (jetzt PP) übergibt die Insignien an P elect Stephan-Rüdiger Flesch (ab sofort P bis Mitte 2020) - sein Programm gleich nebenan !
Benefiz-Preisträger-Konzert unseres Distrikts BS 111 am 7. April im August-Everding-Saal in Grünwald. Kurz die Fakten dazu: